Unsere Strategie
Unsere Arbeitsweise beruht auf jahrelanger Erfahrung als Kapitalanlageberater und Projektentwickler. Als Initiator zahlreicher Projekte wissen wir, worauf es bei einer Immobilie ankommt und was ein Immobilieninvestment auszeichnet. Unser Immobilien-Portfolio enthält ausschließlich Immobilien, die unserer Strategie und Anforderungen gerecht werden.
Bevor Sie sich für eine Immobilie zur Kapitalanlage entscheiden, führen wir mit Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Beratung durch, in der wir zunächst Ihre persönliche Vermögenssituation analysieren und Sie anschließend über aktuelle wirtschaftspolitische Zusammenhänge und die damit einhergehenden Auswirkungen auf Ihr Privatvermögen beraten.
Entsprechend Ihrer Vermögenssituation unterstützen wir Sie durch das zu Ihnen passende Immobilieninvestment und sichern somit Ihre Zukunft durch einen wichtigen Baustein der privaten Altersvorsorge ab.
Was zeichnet unsere Immobilien aus?
Das Wohlstandsniveau der Bundesrepublik Deutschland ist durch den seit 2010 anhaltenden Konjunkturaufschwung von Jahr zu Jahr gestiegen und macht sich vor allem in dem hohen Beschäftigungsstand bemerkbar, der die Löhne und Gehälter spürbar steigen lässt und Deutschland somit zu einem der gefragtesten Länder für Zuwanderer macht. Seit 2010 sind die Einwohnerzahlen in nahezu allen deutschen Großstädten deutlich gestiegen, wobei es gleichzeitig an Wohnraum mangelt. Über den öffentlichen Markt treffen auf eine Immobilie in kürzester Zeit zahlreiche Interessenten, wodurch sich völlig überteuerte Immobilienpreise ergeben und ein rentables Investment zusätzlich erschwert wird. Wir bieten Ihnen den Zugang zu rentablen und besonderen Kapitalanlage-Immobilien, die nicht über den öffentlichen Markt erhältlich sind, sich von den am Markt befindlichen Immobilien deutlich abheben und Ihnen unter anderem folgende Vorteile bieten:
Full-Service-Paket und Mietabsicherung
Mit dem Full-Service-Paket betreuen wir Investoren von der Beratung und dem Erwerb einer Immobilie, über die Errichtung der Immobilie, bis hin zur Vermietung und Verwaltung.
Nach Baufertigstellung übernimmt die Hausverwaltung die Vermietung und Verwaltung der Immobilie und betreut die Wohnungseigentümergemeinschaft, führt Wohnungsübergaben und -abnahmen mit Ihren Mietern durch, ermittelt die Nebenkosten und rechnet sie ab, verbucht Mieteingänge und setzt Gewährleistungsansprüche gegenüber Dritten durch. Zusätzlich bieten wir Ihnen hierbei die Möglichkeit einer Mietpool-Absicherung, wodurch Sie sich vor Mietzahlungsausfällen absichern.
Das Full-Service-Paket entlastet Sie als Eigentümer und übernimmt jeglichen mit der Immobilie verbundenen Aufwand.
Wachstumspotential
Via Genius Immobilien befinden sich an Standorten mit Wachstumspotential und bieten somit die Chance auf sichere Vermietung, höhere Mieteinnahmen und Wertsteigerung der Immobilie. Vor dem Kauf einer Immobilie analysieren wir den Standort unter anderem hinsichtlich folgender Eigenschaften:
- Steigen die Haushalts- und Bevölkerungszahlen?
- Wie hoch ist die Arbeitslosenquote?
- Welche Unternehmen sind angesiedelt?
- Gibt es universitäre Forschungseinrichtungen?
Markenqualität
Auf dem Fundament eines Wachstumsstandortes entstehen Markenimmobilien. Jede einzelne Immobilie hat ihre eigene Geschichte, welche die Grundlage für die Projektentwicklung darstellt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird für jede Markenimmobilie ein eigenes Konzept mit Markenname, Logo, Prospekt und individueller Gestaltung der Grundrisse konzipiert. Um den Investoren und Mietern einen Zusatznutzen zu bieten, enthalten Markenimmobilien besondere Ausstattungen wie eine Sauna, ein Kino-Saal oder ein Werkraum. Kapitalanleger profitieren hierdurch von höheren Mieteinnahmen und heben die Immobilie aus der Masse hervor.
5 Gründe für ein Immobilien-Investment
Sachanlagen sind eine beliebte Kapitalanlageform für Investoren, die ihr Vermögen vor Inflation schützen und von der positiven Wertentwicklung ihres investierten Vermögens profitieren möchten. Eine besonders attraktive Rolle spielt dabei die fremdvermietete Immobilie als Kapitalanlage. Hierbei profitiert der Investor bei professioneller Auswahl seiner Kapitalanlageimmobilie unter anderem von rentablen Mieteinkünften, Steuervorteilen und der positiven Wertentwicklung seiner Immobilie. Klicken Sie auf das „+“ Symbol, um mehr über die jeweiligen Unterpunkte zu erfahren.
Inflationsschutz
Die Europäische Zentralbank verfolgt langfristig das Ziel einer Inflationsrate von 2%, wodurch die Geldmenge nachhaltig stärker steigt als das nominale Bruttoinlansprodukt. In der Folge kommt es zu einem Ungleichgewicht zwischen der Relation von Geldmenge und Gütermenge. Geldvermögen verliert kontinuierlich an Wert und Kaufkraft. Die Investition Ihres Kapitals in Sachwerte hingegen wie z.B. Immobilien oder Edelmetalle sichert Ihr Vermögen vor inflationsbedingten Vermögensverlusten ab. Steigen im Beispiel des Immobilieninvestments durch die Inflation die Kosten für den Bau oder die Renovierung einer Immobilie durch höhere Materialkosten und höhere Handwerkerlöhne, so steigt analog der Preis und der Wert der Immobilien, womit der Immobilienpreis steigt und der Inflationsverlust ausgeglichen wird.
Niedrigzinspolitik
Durch die seit 2008 anhaltende expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ist das Zinsniveau deutscher Spar- und Anlageprodukte wie beispielsweise das beliebte Sparbuch auf ein absolutes Minimum gesunken, sodass in Deutschland über 6 Billionen Euro an privatem Geldvermögen auf nahezu unverzinsten Konten liegt und somit dem Kaufkraftverlust vollkommen ausgesetzt sind. Eine Investition in eine Anlageimmobilie hingegen bietet Ihnen die Chance auf eine attraktive Mietrendite, wodurch Sie langfristig Gewinne erzielen und Ihr Vermögenswachstum absichern.
Demographischer Wandel
Die Altersstruktur der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt sich zu einer immer älter werdenden Bevölkerung verbunden mit einer gleichzeitig immer geringer werdenden Geburtenrate. Diese Veränderung der Bevölkerungsstruktur wird auch als demographischer Wandel bezeichnet. Hierdurch fällt die gesetzliche Rente, die die Rentenbezieher künftig ausgezahlt bekommen, immer geringer aus und wird für viele nicht mehr ausreichen, um die wichtigsten Lebenshaltungskosten zu decken, wodurch eine sogenannte Rentenlücke entsteht. Die Rentenlücke und die Inflationsrate haben negative Auswirkungen auf das private Vermögen. Durch die immer geringer werdenden Rentenauszahlungen im Alter und den gleichzeitigen Kaufkraftverlust aufgrund der Inflation ist das Vermögen und somit die finanzielle Versorgung im Alter gefährdet, wodurch die private Altersvorsorge als zusätzlicher Einkommensbaustein im Alter einen enorm wichtigen Stellenwert erhält.
Steuervorteile
Als Immobilieninvestor haben Sie die Möglichkeit die Anschaffungskosten Ihrer Immobilie über einen bestimmten Zeitraum abzuschreiben, wodurch Sie vor allem als Großverdiener von attraktiven Steuervorteilen profitieren. An dieser Stelle erhalten Neubauimmobilien, aber vor allem auch denkmalgeschützte Immobilien einen wichtigen Stellenwert, da Sie als Investor durch den höheren Abschreibungssatz auf den Sanierungskostenanteil von besonders hohen Steuervorteilen profitieren.
Diversifikation und Risikominimierung
Schon im Mittelalter war es ein Brauch die Verfrachtung von Exportgütern auf mehreren Binnenschiffen aufzuteilen, sodass bei einem Unwetter oder Angriff durch Piraterie nicht die gesamte Verfrachtung, sondern nur ein Teil davon verloren ging und das totale Verlustrisiko hierdurch minimiert wurde. Diese Strategie setzte sich in vielen weiteren Bereichen durch, sodass wir Sie heute auch im Finanzwesen wiederfinden. Durch die Kombination verschiedener Anlageformen streuen bzw. diversifizieren Sie Ihr Vermögen über verschiedene Anlageklassen. Durch eine Anlageimmobilie als Sachwertanlage stabilisieren Sie langfristig Ihre Vermögensstruktur und profitieren von einem sicheren Vermögensaufbau.
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben eine Frage an uns oder möchten mehr darüber erfahren, wie Sie mit uns in Kontakt treten können?
Schreiben Sie uns über das folgende Kontaktformular eine Nachricht und wir werden Sie kontaktieren.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.